Angebote zur Qualifizierung
Bildquelle: Pixabay, CC0 Public Domain
Qualifizierungsschulung für Projektkoordinator*innen
Eine kompetente Koordination bestimmt maßgeblich den Erfolg eines Projekts. Der Knoten Weimar des Netzwerks Offene Hochschulen bot daher ein zweitägiges Training für Projektkoordinator*innen und Projektmitarbeitende an, die ihren Wissensstand erweitern und sich kollegial austauschen wollten.
Im November 2019 ging es in dieser Schulung um die folgenden Themen:
Führungs- und Methodenkompetenz sind die Basis für eine erfolgreiche Projektleitung sowie für eine gelungene Projektdurchführung. Das Training griff Methoden und Instrumente aus dem klassischen und agilen Projektmanagement auf und vermittelte neben Grundlagen des Projektcontrollings vertiefend Wissen zu Risiko-, Stakeholder- und Kommunikationsmanagement. Ein methodischer Mix aus Impulsen, praktischem Training und kollegialer Beratung war das Ziel.
Qualifizierungsworkshop zur Lehrmaterialverwendung
Die Koordination des Netzwerks Offene Hochschulen bot zwei Durchgänge einer Schulung zur Lehrmaterialerstellung und -verwendung für Projektmitarbeitende sowie Mitarbeitende und Multiplikator*innen an, die in ihrem Tätigkeitsfeld direkt mit Lehrmaterialien arbeiten.
In den Monaten März und September 2019 ging es in dieser Schulung um die folgenden Themen: