Nachhaltigkeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Beiträge zur Verankerung in die Hochschulstrukturen
Redaktion NOH
Veröffentlicht am 14.02.19
Angaben zur Publikation
Titel: | Nachhaltigkeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Beiträge zur Verankerung in die Hochschulstrukturen |
Autor*innen: | Sturm, Nico & Spenner, Katharina (Hrsg.). |
Erscheinungsjahr: | 2018 |
Verlag: | Springer VS |
Medientyp: | Sammelband |
Themen: | Implementierung, Wissenschaftliche Weiterbildung, Lebenslanges Lernen, Öffnung von Hochschulen, |
Zitation: | Sturm, Nico & Spenner, Katharina (Hrsg.). (2018). Nachhaltigkeit in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Beiträge zur Verankerung in die Hochschulstrukturen. Wiesbaden: Springer |
Weblink: | Zur Publikation |
Diese Publikation befasst sich mit Themen der wissenschaftlichen Weiterbildung und Aspekte für eine Implementierung und nachhaltige organisationale Verstetigung dieser.
Die einzelnen Beiträge dieses Bandes bieten eine Vielzahl an konzeptionellen Überlegungen, empirischen Befunden und organisationsbezogenen Ableitungen und können so Anlass für eigene Klärungsprozesse sein.
Fokussiert werden dabei die Themenfelder Akzeptanz für die wissenschaftliche Weiterbildung, Etablierung transparenter Kommunikationsstrukturen, Pflege intra- und interorganisationaler Kooperationen sowie die verstärkte Beachtung der Besonderheiten nicht-traditionell Studierender.
Entstanden ist die Initiative für die Herausgabe dieses Sammelbandes aus dem Verbundprojekt der drei mittelhessischen Hochschulen „WM3 Weiterbildung Mittelhessen“, der die nachhaltige Verankerung von für die wissenschaftliche Weiterbildung relevanten Themen in den Blick nimmt.
Verantwortlich für den Inhalt des Beitrags:
Kommentare:
Kommentar erstellen: