OECD: Trends Shaping Education 2019
Redaktion NOH
Veröffentlicht am 04.08.19
Angaben zur Publikation
Titel: | Trends Shaping Education 2019 |
Autor*innen: | OECD |
Erscheinungsjahr: | 2019 |
Verlag: | OECD Publishing |
Medientyp: | Graue Literatur |
Zitation: | OECD (2019) Trends Shaping Education 2019. OECD Publishing |
Im OECD Bericht Trends Shaping Education 2019 werden die wichtigsten wirtschaftlichen, politischen, sozialen und technologischen Trends untersucht, die sich auf die Zukunft der Bildung – vom frühkindlichen bis zum lebenslangen Lernen – auswirken.
Ziel des Berichts ist es, strategisches Denken zu unterstützen und Diskussionen über die Herausforderungen für, und Möglichkeiten von, Bildung im Kontext dieser Trends anzustoßen.
Die Zukunft der Bildung muss im Kontext globaler Megatrends betrachtet werden, um dem Bildungswesen bei seiner Aufgabe zu helfen, die Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung sowie ihrem Engagement als mündige Bürger zu unterstützen. In einer komplexen, sich rasch wandelnden Welt ist es hierfür unter Umständen erforderlich, das Umfeld für formelles und informelles Lernen neu zu orientieren und Bildungsinhalte und -angebote neu zu konzipieren. Angesichts der demografischen Entwicklung dürfte es dabei nicht nur um Veränderungen in der Schulbildung gehen, sondern auch um das lebenslange Lernen.
Die Bildung mit Megatrends zu verknüpfen, ist keine leichte Aufgabe. Die Zukunft ist naturgemäß unvorhersehbar. Langfristiges strategisches Denken im Bildungswesen muss daher sowohl die gegebenen Trends als auch ihre möglichen künftigen Entwicklungen berücksichtigen. In der diesjährigen Ausgabe des Berichts werden deshalb zunächst die allgemeinen Trends auf Ebene des Bildungsstysteme umrissen, um das „große Ganze“ darzustellen; anschließend richtet sich der Fokus auf die „Mikroebene“, die Menschen und Familien. Der früher in einem eigenen Abschnitt behandelte Aspekt Technologie ist mittlerweile so eng mit dem gesamten modernen Leben verzahnt, dass auf ihn in allen Kapiteln eingegangen wird.
(OECD 2019)
Der Bericht ist in die folgenden fünf Kapitel eingeteilt:
Kapitel 5: Moderne Lebensformen
Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen und der Zusammenfassung des Berichts.
Verantwortlich für den Inhalt des Beitrags:
Weiterführende Informationen:
Zurück zur Übersicht
Kommentare:
Kommentar erstellen: